Wir starten ohne Frühstück direkt los. Unser erstes Ziel ist nämlich eine kleine Bäckerei in La Have. Diese ist in unserem Reiseführer als besonders sehenswert beschrieben. Eine kleine Unsicherheit gibt es aber noch. Um zur Bäckerei zu kommen müssen wir eventuell Fähre fahren oder einen großen Umweg fahren.
An der Fähre ⛴️ in La Have angekommen stehen schon mehrere kleinere Autos an. Die Fähre ist nicht besonders groß und es ist schwer vorstellbar, dass wir mit unserem Wohnmobil (8m, 6,5t) da überhaupt (noch) mitfahren können. Sabine fragt kurz den Fährmann und schon werden wir an den anderen Autos vorbei gewunken 🤭. Es ist eng und ich befürchte aufzusitzen, aber der Fährmann lässt keine Zweifel aufkommen und gibt mir ganz genaue Anweisungen – es funktioniert und die Überfahrt ist zur Überraschung auch noch kostenlos ⛴️🇨🇦👌.


Die Bäckerei ist wirklich sehr interessant und man hat den Eindruck die Zeit ist stehen geblieben. Coole Sache und das Frühstück sehr zu empfehlen 🧇🥞🥚.


Weiter geht es nach Liverpool. Kleines Städtchen und nichts besonderes – hätte man sich sparen können. Aber es gibt ganz in der Nähe noch einen besonderen Strand, den sollte man sich besser nicht sparen. Laut Hannah und TikTok-Tipp wohl ein Strand wie in der Karibik…wir sind gespannt 🧐🐚


Und wie es der Zufall mal wieder will, sehen wir schon auf dem Parkplatz ein Wohnmobil das uns sehr bekannt vorkommt – die Stuttgarter sind auch da 😎. Und es kommt noch besser – wir beschließen gemeinsam zum Keji Nationalpark zu fahren. Wenn man sich so oft trifft, muss man ja auch mal ein Bierchen 🍻 zusammen trinken – ganz nach dem Motto: „die Karawane zieht weiter, der Sultan hat Durst…“ 🤪🤣. Mit etwas Glück 🍀 bekommen wir auch noch zwei Stellplätze nebeneinander…es wird ein toller Abend mit Lagerfeuer 🔥 und guter Stimmung.