Nach kurzer Fahrt zur Vermietstation können wir recht problemlos unser Wohnmobil zurückgeben. Der Papierkram ist zwar zügig erledigt und wir können auf unseren Transfer zum Flughafen warten.
Wichtig war aber auch diesmal wieder, dass wir Fotos von allen Seiten des Wohnmobils bei der Übernahme gemacht hatten. Komisch ist immer wieder, das manche Beschädigungen am WoMo NUR bei der Rückgabe auffallen und vorher UNWICHTIG waren (bei uns wollten sie wissen was mit der beschädigten Markise passiert wäre. Nachdem ich sagte, dass ich Fotos davon habe, war plötzlich alles OK! Das riecht irgendwie nach der Masche „Versuchen kann man es ja mal“ – irgendein Touri wird schon zahlen, wenn er keine Erklärung dafür hat).
Insgesamt hatten wir aber keinerlei größeren Probleme auf dieser 4000 km Tour. Das Land, die Straßen und die Infrastruktur sind hier wie für große Wohnmobile gemacht.
Kartendetails unter: https://www.tripline.net/trip/2018_USA-50625237555110148443CA4DFBEAEA88
Der Rückflug mit Lufthansa läuft vorbildlich ab und wir kommen sogar fast ne halbe Stunde früher in Frankfurt an (da hatten wir wohl Rückenwind 🙂 ).
Fazit: Auch wenn der Urlaub immer zu kurz ist 🙂 – Es war ne echt tolle Zeit in USA und ein beeindruckendes Erlebnis für alle. Wir kommen sicher nochmal wieder…