Tschüß Abu Dhabi – Wieder zuhause…

Rückflugtag – d.h. um 5 Uhr aufstehen, die Koffer packen und noch schnell um 6 Uhr zum Frühstück. Dann mit dem Taxi zum Airport um pünktlich für den Rückflug um 9:15 Uhr einchecken zu können. Eigentlich läuft alles problemlos und wir werden zur Passkontrolle zum e-Gate geschickt…alle legen Ihren Pass auf und bekommen „grünes Licht“ – bis auf Sabine, sie soll wohl noch als „Anwärterin für die Lieblingsfrau des Scheichs“ im Land bleiben  😳 . Sie muss wieder zurück und wird nochmal intensiv vom „Pass-Scheich“ ausgefragt, ob sie noch mehrere Pässe hätte usw. Wir drei warten ca. 10min hinter der Absperrung, bis Sabine dann doch auftaucht – OK, das Lachen ist uns zwischenzeitlich vergangen. Ihre Einreise war nicht richtig im elektronischen Pass registriert und sie musste „klassisch“ ausreisen – dafür hat Sabine nun als Einzige einen echten Ausreise-Stempel im Pass – Toll!

 

Nach einem sehr ruhigen und angenehmen Flug sind wir super pünktlich in Frankfurt gelandet und konnten es kaum glauben, als wir unsere Taschen schon bei den ersten 10 Gepäckstücken die das Band ausspuckte wieder in Empfang nehmen konnten…so schnell waren wir noch nie aus dem Flughafen wieder draußen!

Genauso bunt wie Malaysia sind die Berge voller Wäsche, die uns bevor stehen. Diese Reise war wieder abwechslungsreich, aber auch sehr anstrengend. Allein schon das Klima und der Kulturunterschied wurde nicht von allen gleich gut verarbeitet. Angefangen von den Städten Singapur und Kuala Lumpur, die sehr beeindruckend waren, ins Hochland und den Dschungel Malaysias bis hin zu paradiesischen Bade-/Schnorchel-Stränden und orientalische Welten war alles dabei.

Viele Eindrücke werden bleiben und das „Bunte“ und „Laute“ Asiens, was teilweise uns Europäer eher zum „Data-Overflow“ führt, werden wir vielleicht in der kommenden grauen Herbstzeit und im Alltag in Deutschland vermissen.

Das Resumé ist: viel Abenteuer, viele Eindrücke, viele nette Malaien, Traumstrände und tolle Erfahrungen, aber auch viel Schwitzen, extreme Wettersituationen (der Monsun fängt eigentlich erst im Oktober an!) und zu wenig Zeit zum Chillen.

 

Ein Kommentar

  1. INGE UND RALPH

    27. August 2017 um 16:22
    Schön, daß ihr wieder gut gelandet seid. Danke für die tolle Berichterstattung. Wir haben uns gefühlt wie live dabei…..
    Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert